Sonntag, 20. April 2008

Prinzessin Drama kehrt noch mal um

Sie war den ganzen Weg gerannt. Atemlos zwängte sie sich durch die lindgrünen Haselsträucher am Rande der von Frühlingssonne überfluteten Lichtung. Dort stand er, ihr Turm, in dem sie so viele Jahre gewartet hatte. Hoch ragte er vor ihr in den blauen Himmel. Die Leiter stand noch da, wo sie sie zurück gelassen hatte, vom Prinzen hingegen keine Spur. Hastig erklomm sie die ersten Sprossen, doch je höher sie stieg, desto langsamer wurde sie und die letzten Griffe, die ihre Hände tätigen mussten, um sie das Fenster erreichen zu lassen, wurden zögerlicher und zögerlicher. In ihrem Innern wusste sie, was sie dort oben erwarten würde. Sie hatte es immer gewusst, aber nicht zu denken gewagt, hatte sich immer neue Begebenheiten ausgemalt, deren Verlauf das große Ganze hätten ändern können, hatte immer neue Podeste für ihre Hoffnung aufgestellt.

Sonntag, 13. April 2008

zu hause

Irgendwann war es egal, in welche Richtung sie blickte - der Putz bröckelte von allen Wänden in großen Stücken, und unter ihm traten die Risse im ächznden Mauerwerk zutage, einige schon so breit, dass sie ihre geballte Faust hätte hinein stecken können. Doch das tat sie nicht, denn durch die Risse hindurch konnte sie nur verschwommene Umrisse in der Dunkelheit ausmachen, deren Bewegungen sie schnellerund flacher atmen ließ. Sie wusste, was da auf sie zu kam, es waren alte Bekannte, und sie würde allein mit ihnen sein.

Freitag, 11. April 2008

Postkeingang

Sie haben keine neuen E-Mails.

(Gucken Sie ruhig 48 mal am Tag nach, ob sich das geändert hat, aber im Prinzip wissen wir ja beide, dass das vollkommene Zeitverschwendung ist, nicht wahr?)

Mittwoch, 9. April 2008

cat content

Immer und immer wieder dreht sie die gleiche Runde durch den kleinen, halbdunklen Raum, reibt sich am gesplitterten Holz der alten Wände, dreht mit den Samtpfoten jedes Blatt, das der Wind hineingetragen hat.
Sie kennt keine Geduld und übt sich doch in ihr.
Immer wieder beschnuppert sie die altbekannten Ecken und Gitterstäbe, jede und jeden einzeln und ausgiebig, noch immer in der Hoffnung auf Veränderung, auf eine Note, die es erlaubt, so zu tun, als sei ein neues Kapitel im Käfig aufgeschlagen. Als dauere das Warten im Nichts auf Etwas erst wenige Sekunden.

Freitag, 4. April 2008

Gegenfrage

Manche Fragen lassen sich anscheinend in aller Unschuld mit "No. Why?" beantworten.

Mittwoch, 2. April 2008

how do you

i was really bored at work so i decided to be a bit pointless and self-absorbed.
here're the results, yay. yawn.


choose a band/artist and answer only in song titles by that band: tiamat
  • are you male or female: gaia
  • describe yourself: kaleidoscope
  • how do some people feel about you: the whores of babylon
  • how do you feel about yourself: devided
  • describe your ex boyfriend: prey
  • describe your current boyfriend: do you dream of me?
  • describe where you want to be: a deeper kind of slumber
  • describe what you want to be: fireflower
  • describe how you live: too far gone
  • describe how you love: wildhoney
  • share a few words of wisdom: love is as good as soma
the questions were found somewhere at www.
seriously interested in your answers.
and forgive me for the english crap/crap english.
dunno what that meant for.

Montag, 31. März 2008

no exit

die kalte wand
im rücken
vor mir
du

warm deine hand
entzücken
greif nur
zu

Freitag, 28. März 2008

Prinz Vollidiot 3

Warten war seine Sache nicht. Er verbrachte die Zeit gerne mit sinnvollen Dingen, Dingen, die irgendwo hinführten, Dingen, die wichtig waren. Sie würde sich schon beizeiten melden, wenn sie vom Friseur oder welchem prinzessinenhaften Zeitvertreib auch immer zurück war. Bis dahin würde er dem Tagesgeschäft nachgehen. Die Dinge erledigten sich schließlich nicht von allein.

Und Du so?

Du bist nicht angemeldet.

Sieh mal zu!

warm und licht und plüschig

Queries

annaslichtÄTwebDOTde

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.

Nix geht verloren, der Treibsand wird archiviert: Deutsches Literaturarchiv Marbach. Danke.

Anna

- heißt eigentlich anders und schreibt seit 2002 hin und wieder was ins Internet, seit 2007 tut sie es hier. Ab und an denkt sie wegen Untätigkeit laut oder leise übers Löschen nach, durchringen kann sie sich nicht. Im Treibsand versinken Gefühle, Eindrücke und Textfetzen, die irgendwohin müssen, aber nirgends so richtig passen wollen.

Status

Online seit 6428 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


[- bilderrätsel -]
[- die worte der anderen -]
[- echtzeit -]
[- formaler selbstinzest -]
[- im rhythmus bleiben -]
[- konturverneinend -]
[- nonverbales treiben lassen -]
[- oder so -]
[- pärchenmärchen -]
[- woahaberjetztechtmaey -]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development